Bücher sind nicht mehr privilegiert

Seit den neusten Coronaverordnungen heißt es, dass Bücher nicht mehr zum täglichen Bedarf zählen. In der Amtssprache sind Bücher somit nicht mehr privilegiert. Doch was heißt das für uns?

Wir müssen ein Verhältnis 60 zu 40 Prozent privilegierte Ware schaffen um öffnen zu können. Um die erste Garage zu öffnen hatten wir zum größten Teil den Büchern zu verdanken. Doch wenn die nicht mehr  gewollt sind, heißt das nun wieder „Garage zu“ und wir stehen wieder wie im Lockdown da.

Aktuell wäre ein „click and meet“ erlaubt, doch die Zahlen des Inzidenzwert steigen wieder. Somit käme voraussichtlich auch eh wieder ein „click and collect“. Also fragt bitte nach wenn ihr etwas braucht, denn der Umsonstladen ist voll.

Da wir wieder nichts öffnen können und nur noch Lebensmittel frei verteilen können, heißt das auch wieder „Annahme Stop“. Unser Platz ist immer noch begrenzt und das Lager immer noch überfüllt. Es tut uns leid, doch auch wir brauchen Luft zum Atmen. Wir hoffen es wird wieder besser und bitten so lange um Verständnis.

Ein kleiner Hoffnungsschimmer

Ein Blick in die erste Garage des Umsonstladens. Die Regale sind voll gefüllt mit vielen verschiedenen Waren.Nach langen Verhandlungen mit den verschiedensten Ämtern hat sich nun festgestellt, dass wir die gleichen Kriterien wie ein Mischwarenladen in Hinsicht der aktuellen Coronaverordnungen erfüllen, auch wenn wir die erste Garage öffnen. Die Bedingung hierbei ist, dass mindestens 60% der Warenauslage für privilegierte Ware zugesprochen ist. Derzeit zählen Lebensmittel, Hygieneartikel, Pflanzen und Bücher zu den privilegierten Waren.

Somit können wir dank den Büchern nun eine Garage öffnen. Doch der Inzidenzwert steigt landesweit weiter an und morgen sind schon wieder Coronaverhandlungen. Sollte heraus kommen, dass Buchhandlungen wieder schließen müssen, dann sieht es auch wieder schlecht aus für die Öffnung der Garage des Umsonstladens.

Für die Öffnung gelten weiterhin die üblichen Hygienevorschriften. Es darf nur eine Person in die Garage. Es gilt die medizinische Maskenpflicht. Und Handdesinfektion steht bereit. Bitte kommt wenn möglichst ohne Begleitung um die Abstände einzuhalten.

Da wir wieder eine Garage öffnen, können wir auch wieder Sachen entgegen nehmen. Wir dürfen keine Werbung für nicht privilegierte Ware machen, somit werden wir für das Erste auch nur privilegierte Ware entgegen nehmen. Sprich Lebensmittel, Bücher und Hygieneartikel.

Bei allen anderen Artikel müssen wir leider um etwas Geduld bitten. Unser Lager ist immer noch brechend voll und wir wollen das 60 zu 40 Verhältnis einhalten können um die Garagen weiter geöffnet hab zu dürfen. Wir hoffen dies trifft auf Verständnis und dass wir uns bald wieder im Umsonstladen sehen.

Solidarität in schweren Zeiten

Zur Zeit ist alles nicht ganz einfach. Wir wünschen uns auch sonnigere Tage zurück, doch manchmal können schon kleine Dinge einem Hoffnung geben. So haben wir schon angefangen und werden es auch weiter fortsetzen, jeden Mittwoch ein Solifoto bei uns auf Twitter zu veröffentlichen. Solltet ihr kein Twitter Account haben, ist dies nicht dramatisch. Twitter ist öffentlich und für alle lesbar. Fotos könnt ihr uns gerne an unsere E-Mail Adresse schicken:

uladen Ⓐ systemausfall · org

Für eure Fotos könnt ihr gerne von uns Aufkleber holen. Schaut einfach beim nächsten mal im Umsonstladen wieder rein. Über andere Kreativitäten freuen wir uns natürlich auch. Es soll einfach ein kleines Zeichen setzen, dass wir nicht alleine sind.

Um uns nun noch besser erreichen zu können, haben wir nun auch eine Festnetznummer eingerichtet. Hier könnt ihr uns erreichen und Fragen oder Angebote stellen:

Telefon: +49 (0) 7641 / 932 78 36
Montags bis Freitags: 14⁰⁰ bis 17⁰⁰ Uhr

Doch bitte bedenkt wir sind auch nur Menschen und es kann sein, dass wir auch einmal etwas anderes zu tun haben.

 

Coronawirrwarr

Hier mal ein kleiner Bericht um Klarheit in die aktuelle Lage zu bringen. Lange war Emmendingen bei einem Inzidenzwert von unter 35. Bei solch einem Wert könnten wir ab diese Woche wieder mit Personenbegrenzung komplett öffnen. Bei einem Inzidenzwert von 50 bis 100 wäre eine Öffnung mit Terminvergabe für den Bereich möglich der nicht offen haben darf. Ab einen Wert von über 100 gibt es dann wieder einen Lockdown und nur noch Lebensmittel sind noch erlaubt.

In Emmendingen ist die Situation nun so, dass der Inzidenzwert seit der Bekanntgabe dieser Öffnungsstrategie stetig gestiegen ist. Täglich mit einem ca 10er Schritt bis zum aktuellen stand von 91,9. Somit ist es voraussichtlich sehr wahrscheinlich, dass der Wert bis morgen über 100 liegt.

Dieser erschreckende Trend veranlasst nun uns den Umsonstladen vorerst nicht weiter zu öffnen. Konkret heißt das es bleibt erst einmal alles wie gehabt. Lebensmittel stehen zu freien Verfügung, alles andere darf angefragt werden und dann mit Vereinbarung übergeben werden. Dies Heißt auch, dass wir weiterhin keine Waren, die wir nicht frei raus geben können, nicht annehmen können. Unser Lager ist voll und der Platz ist begrenzt.

Wir bitten um Verständnis und hoffen dass es sich bald wieder bessert. Sollte sich etwas änder, werden wir dies umgehend Kund tun. Falls ihr irgendetwas braucht, meldet euch bitte über E-Mail, Twitter oder Facebook. Ansonsten freuen wir uns weiter hin auf euren Besuch im Umsonstladen und bleibt gesund.

Lockdown wird wieder verlängert

Für viele war es wohl abzusehen, der Lockdown wurde wieder verlängert. Dieses mal sind wohl die ersten die öffnen dürfen Schulen und Kindertagesstätten sowie Friseure. Der Einzelhandel, wie auch der Umsonstladen gewertet wird, darf erst bei einem Inzidenzwert von unter 35.

Deutschland ist momentan bei einem Inzidenzwert von 68. Also kann das noch eine Weile dauern, doch Emmendingen ist hier mit einem Inzidenzwert von 22  ein gutes Vorbild. Es bleibt dann nur die Frage, ob irgendwann die Länder oder Kreise selbst über Öffnungen entscheiden können.

So lange der Einzelhandel nicht öffnen darf, heißt dies wieder mehr Belastung für die Menschen in den unteren Schichten und größere Gewinne für Inhabende von beispielsweise bekannten Onlinehandelplattformen. Für viele Fallen Geldeinnahmequellen und Möglichkeiten günstig an viele Produkte zu kommen weg. Nicht alle haben Internetanschluss oder die Mittel sich gewisse Dinge leisten zu können. Und dies in einer Welt wo alles auf Geld basiert. So geht die Schere zwischen Arm und Reich durch die Pandemie noch schneller auf, und ein entgegen rudern ist nicht in Sicht.

Für alle die in den schwierigen Zeiten Bedarf an etwas haben, wollen wir versuchen diesen zu decken. Solltest du gewisse Dinge benötigen schreib uns einfach an. Wir schauen ob es sich im Umsonstladen befindet und wir sagen dir wann du es abholen kannst. Anfragen können über e-mail, Twitter, Facebook oder persönlich zu den Öffnungszeiten gestellt werden. Habt keine Scheu der Umsonstladen ist voll mit schönen Dingen die auf euch warten.

Ansonsten gibt es wie gehabt Lebensmittel immer Dienstags und Freitags von 14⁰⁰ bis 17⁰⁰ Uhr. Wir freuen uns auf euren Besuch im Umsonstladen.

1. Jahrestag

Ein Jahr ist vergangen. Heute vor einem Jahr ist das Tor vom Umsonstladen Kollmarsreute das erste mal offiziell aufgegangen. Damals hatte sich noch alles auf eine Garage orientiert. Hier mal ein Foto um in der Erinnerung zu schwelgen.
Seit dem hat sich viel getan. Der Umsonstladen hat sich immer mehr gefüllt und somit auch immer mehr Raum auf dem Hof eingenommen. Bis dann der erste Lockdown kam und es hieß wir dürfen nur noch Lebensmittel verschenken. Damals war auch noch alles etwas überschaubarer.

Im Juni 2020 ist dann der Umsonstladen dann das erste mal so richtig gewachsen, eine zweite Garage kam hinzu. In die neue Garage haben dann alle Klamotten ihren neuen Platz gefunden und es wurde eine Umkleidekabine eingerichtet. Mit zusätzlichen Regalen entsteht hier auch immer mehr Ordnung und die Kleiderberge können nun auch schon nach Größen sortiert werden.Es dauerte auch nicht lange bis auch diese Garage gefüllt war. Aber die zweite Garage half auch als die Personenzahl eingeschränkt wurde die Wartezeit ein wenig zu verkürzen. Im Dezember wurde es dann auch wieder ganz runter gefahren und seit dem heißt es auch wieder nur noch Lebensmittel. Doch mittlerweile ist der Umsonstladen in der Hinsicht auch besser bestückt.Zum feierlichen Anlass wird es ab morgen zwei neue Aufklebermotive zum Verteilen geben. Ihr seit herzliche eingeladen vorbei zu kommen und euch welche abzuholen. Es wird auch wie gewohnt wieder viele Leckereien geben.Auf viele weitere neue Jahre und bleibt gesund. So dass wir bald wieder alles öffnen können. In der Zukunft ist vieles möglich. Es gibt immer noch Pläne den Umsonstladen weiter zu vergrößern. Dafür würde sich eine Scheune am gleichen Ort anbieten, doch dafür brauch es noch viel Zeit und Unterstützung. Somit macht gerne fleißig Werbung. Ihr könnt den Umsonstladen auch auf Facebook, Twitter und anderen Plattformen liken, folgen und promoten.

Lockdown über den Jahreswechsel

Mit dem Beschluss vom 13. Dezember 2020 wird es einen harten Lockdown vom 16. Dezember 2020 bis zum 10. Januar 2021 geben. Dies wird auch den Enzelhandel betreffen. Da der Umsonstlanden gleichermaßen gewertet wird, müssen wir auch mit Einschränkungen rechnen. Wir gehen momentan davon aus, dass wir in dem besagten Zeitraum nur noch Lebensmittel ausgeben dürfen. Deshalb rechnet bitte damit, dass es kein großes Stöbern gibt und die Tore zu sein werden. Die Lebensmittel werden wie gewohnt auf dem Hof bereit stehen. Solltet ihr etwas besonderes brauchen, könnt ihr gerne die Fotos durchschauen und uns kontaktieren. Wir versuchen unser bestes euch zu helfen und können gerne einen Termin für eine kontaktfreie Übergabe ausmachen.

Bedenkt bitte wenn die Tore zu sind haben weniger Menschen die Möglichkeiten Dinge mitzunehmen. Also solltet ihr etwas zum Abgeben haben, dann bitte nur in dringenden Fällen zu den Öffnungszeiten. Wenn es nicht notwendig ist, könnt ihr es uns gerne wieder vorbeibringen wenn wir regulär geöffnet haben. Da wir nur begrenzt Lagerkapazitäten haben.

Bleibt gesund und auf dass in absehbarer Zeit wieder Normalität einkehrt.

Die Tage werden kürzer …

… doch der Umsonstladen ist weiter hin gut besucht. 

Im Dezember gibt es nun auch wieder ein paar neue Errungenschaften. Zum einen haben wir nun wieder ein neues Regal für Hosen für Erwachsenen. Die sind nun auch nach Herren und Damen und Größen sortiert. Dies hat neben mehr Ordnung auch noch mehr Platz für andere Sachen gefunden. Nun haben wir zum Beispiel auch einen Box für Umstandskleidung. Und nun haben auch Handtücher, Vorhänge, Tischdecken und Bettbezüge ihre eigene Kiste bekommen. 

Dann noch eine terminliche Sache zu den kommenden Feiertage. Am 25. Dezember 2020 wird der Umsonstladen geschlossen sein. Wir hoffen das trifft auf Verständnis und denken die meisten Menschen werden bei ihrer Familie sein. Am 1. Januar 2021 werden wir offen haben (sollte aus der Politik nichts dagegen sprechen). Wir werden versuchen auch für den Feiertag Lebensmittel zu besorgen, können aber nicht garantieren dass die übliche Mengen vorhanden sein werden. Aber wir freuen uns auf euren Besuch auch im neuen Jahr. 

Zu guter Letzt. Es gibt den Umsonstladen nun auch auf Twitter. Hier könnt ihr uns gerne folgen und teilen um den Umsonstladen noch ein bisschen bekannter zu machen. Immer Dienstags und Freitag wird es ein ausgewähltes neues Foto geben. Außerdem erfahrt ihr so auch wenn es einen neuen Bericht auf der Seite gibt. Ihr findet uns unter:
@UmsonstladenK

Aktueller Stand

Corona hat uns wieder eingeholt. Dies ist nicht mehr die neuste Nachricht, doch es wurde mal wieder an der Zeit hier etwas zum Aktuellen Stand zu schreiben und für Leute die es nicht so oft in den Umsonstladen schaffen ein paar neue Bilder zu zeigen. Wir sind froh, dass der Umsonstladen weiterhin geöffnet sein kann. Denn noch gibt es auch bei uns ein paar Einschränkungen. Da der Einzelhandel nur 1 Kunde pro 10m² rein lassen darf, haben wir es wieder auf 1 Person pro Garage beschränkt. Warteschlangen sollen vermieden werden. Dafür könnt ihr gerne fragen, wenn ihr etwas braucht, vielleicht können wir so die Suche beschleunigen. Wer kann kommt gerne auch gegen 16⁰⁰ Uhr, zu der Zeit ist in der Regel immer am wenigsten los. Wir hoffen auf euer Verständnis für die Einschränkungen und freuen uns auf weitere zahlreiche Begegnungen. 

 

No food today …

In der kommenden Woche wird es leider keine frischen Lebensmittel geben, sprich am Dienstag den 15. September 2020 und Freitag den 18. September 2020. Da ein Teil des Personals abwesend ist, wird es keine Essensabholung geben. Der Umsonstladen wird denn noch wie gewohnt von 14⁰⁰ bis 17⁰⁰ Uhr an beiden Tagen offen haben. 

Ab den 22. September 2020 wird dann alles seinen gewohnten lauf nehmen. Wir hoffen der Umsonstladen wird denn noch gut besucht, denn es gibt immer etwas zum entdecken. Diese Woche hat ein neues Regal für mehr Platzt und Ordnung gesorgt. Weitere sollen noch folgen.