1. Jahrestag

Ein Jahr ist vergangen. Heute vor einem Jahr ist das Tor vom Umsonstladen Kollmarsreute das erste mal offiziell aufgegangen. Damals hatte sich noch alles auf eine Garage orientiert. Hier mal ein Foto um in der Erinnerung zu schwelgen.
Seit dem hat sich viel getan. Der Umsonstladen hat sich immer mehr gefüllt und somit auch immer mehr Raum auf dem Hof eingenommen. Bis dann der erste Lockdown kam und es hieß wir dürfen nur noch Lebensmittel verschenken. Damals war auch noch alles etwas überschaubarer.

Im Juni 2020 ist dann der Umsonstladen dann das erste mal so richtig gewachsen, eine zweite Garage kam hinzu. In die neue Garage haben dann alle Klamotten ihren neuen Platz gefunden und es wurde eine Umkleidekabine eingerichtet. Mit zusätzlichen Regalen entsteht hier auch immer mehr Ordnung und die Kleiderberge können nun auch schon nach Größen sortiert werden.Es dauerte auch nicht lange bis auch diese Garage gefüllt war. Aber die zweite Garage half auch als die Personenzahl eingeschränkt wurde die Wartezeit ein wenig zu verkürzen. Im Dezember wurde es dann auch wieder ganz runter gefahren und seit dem heißt es auch wieder nur noch Lebensmittel. Doch mittlerweile ist der Umsonstladen in der Hinsicht auch besser bestückt.Zum feierlichen Anlass wird es ab morgen zwei neue Aufklebermotive zum Verteilen geben. Ihr seit herzliche eingeladen vorbei zu kommen und euch welche abzuholen. Es wird auch wie gewohnt wieder viele Leckereien geben.Auf viele weitere neue Jahre und bleibt gesund. So dass wir bald wieder alles öffnen können. In der Zukunft ist vieles möglich. Es gibt immer noch Pläne den Umsonstladen weiter zu vergrößern. Dafür würde sich eine Scheune am gleichen Ort anbieten, doch dafür brauch es noch viel Zeit und Unterstützung. Somit macht gerne fleißig Werbung. Ihr könnt den Umsonstladen auch auf Facebook, Twitter und anderen Plattformen liken, folgen und promoten.

Lockdown über den Jahreswechsel

Mit dem Beschluss vom 13. Dezember 2020 wird es einen harten Lockdown vom 16. Dezember 2020 bis zum 10. Januar 2021 geben. Dies wird auch den Enzelhandel betreffen. Da der Umsonstlanden gleichermaßen gewertet wird, müssen wir auch mit Einschränkungen rechnen. Wir gehen momentan davon aus, dass wir in dem besagten Zeitraum nur noch Lebensmittel ausgeben dürfen. Deshalb rechnet bitte damit, dass es kein großes Stöbern gibt und die Tore zu sein werden. Die Lebensmittel werden wie gewohnt auf dem Hof bereit stehen. Solltet ihr etwas besonderes brauchen, könnt ihr gerne die Fotos durchschauen und uns kontaktieren. Wir versuchen unser bestes euch zu helfen und können gerne einen Termin für eine kontaktfreie Übergabe ausmachen.

Bedenkt bitte wenn die Tore zu sind haben weniger Menschen die Möglichkeiten Dinge mitzunehmen. Also solltet ihr etwas zum Abgeben haben, dann bitte nur in dringenden Fällen zu den Öffnungszeiten. Wenn es nicht notwendig ist, könnt ihr es uns gerne wieder vorbeibringen wenn wir regulär geöffnet haben. Da wir nur begrenzt Lagerkapazitäten haben.

Bleibt gesund und auf dass in absehbarer Zeit wieder Normalität einkehrt.

Die Tage werden kürzer …

… doch der Umsonstladen ist weiter hin gut besucht. 

Im Dezember gibt es nun auch wieder ein paar neue Errungenschaften. Zum einen haben wir nun wieder ein neues Regal für Hosen für Erwachsenen. Die sind nun auch nach Herren und Damen und Größen sortiert. Dies hat neben mehr Ordnung auch noch mehr Platz für andere Sachen gefunden. Nun haben wir zum Beispiel auch einen Box für Umstandskleidung. Und nun haben auch Handtücher, Vorhänge, Tischdecken und Bettbezüge ihre eigene Kiste bekommen. 

Dann noch eine terminliche Sache zu den kommenden Feiertage. Am 25. Dezember 2020 wird der Umsonstladen geschlossen sein. Wir hoffen das trifft auf Verständnis und denken die meisten Menschen werden bei ihrer Familie sein. Am 1. Januar 2021 werden wir offen haben (sollte aus der Politik nichts dagegen sprechen). Wir werden versuchen auch für den Feiertag Lebensmittel zu besorgen, können aber nicht garantieren dass die übliche Mengen vorhanden sein werden. Aber wir freuen uns auf euren Besuch auch im neuen Jahr. 

Zu guter Letzt. Es gibt den Umsonstladen nun auch auf Twitter. Hier könnt ihr uns gerne folgen und teilen um den Umsonstladen noch ein bisschen bekannter zu machen. Immer Dienstags und Freitag wird es ein ausgewähltes neues Foto geben. Außerdem erfahrt ihr so auch wenn es einen neuen Bericht auf der Seite gibt. Ihr findet uns unter:
@UmsonstladenK

Aktueller Stand

Corona hat uns wieder eingeholt. Dies ist nicht mehr die neuste Nachricht, doch es wurde mal wieder an der Zeit hier etwas zum Aktuellen Stand zu schreiben und für Leute die es nicht so oft in den Umsonstladen schaffen ein paar neue Bilder zu zeigen. Wir sind froh, dass der Umsonstladen weiterhin geöffnet sein kann. Denn noch gibt es auch bei uns ein paar Einschränkungen. Da der Einzelhandel nur 1 Kunde pro 10m² rein lassen darf, haben wir es wieder auf 1 Person pro Garage beschränkt. Warteschlangen sollen vermieden werden. Dafür könnt ihr gerne fragen, wenn ihr etwas braucht, vielleicht können wir so die Suche beschleunigen. Wer kann kommt gerne auch gegen 16⁰⁰ Uhr, zu der Zeit ist in der Regel immer am wenigsten los. Wir hoffen auf euer Verständnis für die Einschränkungen und freuen uns auf weitere zahlreiche Begegnungen. 

 

No food today …

In der kommenden Woche wird es leider keine frischen Lebensmittel geben, sprich am Dienstag den 15. September 2020 und Freitag den 18. September 2020. Da ein Teil des Personals abwesend ist, wird es keine Essensabholung geben. Der Umsonstladen wird denn noch wie gewohnt von 14⁰⁰ bis 17⁰⁰ Uhr an beiden Tagen offen haben. 

Ab den 22. September 2020 wird dann alles seinen gewohnten lauf nehmen. Wir hoffen der Umsonstladen wird denn noch gut besucht, denn es gibt immer etwas zum entdecken. Diese Woche hat ein neues Regal für mehr Platzt und Ordnung gesorgt. Weitere sollen noch folgen. 

Der Umsonstladen wächst …

Seit Anfang Juni gibt es nun eine zweite Garage für den Umsonstladen. Das bedeutet mehr Platz für tolle Dinge und Leute die etwas suchen. Mehr Platzt bietet auch eine bessere Möglichkeit die reichhaltigen Artikel zu sortieren. Die zweite Garage soll explizit für Klamotten werden. Hier haben nun die Kleiderständer und das erste Regal einen Platz gefunden. Weitere Regale sollen noch folgen. Also falls ihr noch ein IVAR Regal zuHause habt und es nicht mehr benötigt, dann könnt ihr euch gerne bei uns melden. Als zusätzlichen Feature gibt es nun sogar eine Umkleidekabine. So können die interessanten Stücke jetzt auch gleich vor Ort anprobiert werden. 

Aussichten im Mai

Ein weiter Monat schreitet voran und es hat sich eine Menge getan in und um dem Umsonstladen. Viele Dinge haben schon ihren Besitzer gewechselt, einige warten noch darauf entdeckt zu werden. Doch so langsam entfalten sich auch noch einige neue Ideen.

Auf der Wiese gegenüber vom Umsonstladen entsteht gerade ein Mitmachgraten. Die ersten Pflanzen haben dort auch schon ihr neues Zuhause gefunden. Momentan wachsen dort Kürbisse und Zucchinis. Kartoffeln und Melonen sollen noch folgen. Vielleicht gibt es ja noch ein paar Leute die lust am gärtnern haben. Die Überschüsse vom Ertrag sollen dann im Umsonstladen verteilt werden.

Eine Erweiterung des Umsonstladens steht auch noch bevor. Auf dem Grundstück gibt es eine große Scheune die für den Umsonstladen ausgebaut werden soll. Hier für braucht es auch noch eine menge Baumaterial und tapfere Leute die lust auf handwerkeln haben. Handwerkliches Geschick ist von Vorteil, aber keine Notwendigkeit. Vieles kann auch beim tun erlernt werden.

Also wenn ihr euch mit einbringen wollt, wie auch immer, dann könnt ihr euch gerne melden.
Bis bald im Umsonstladen.

Frohe Ostern

In diesem Jahr werden wohl nicht so viele Eier gesucht, sonder eher wo es überhaupt noch etwas gibt. Trotz dem geschlossenen Tor haben sich in den letzten Tagen wieder einige neue tolle Sachen eingefunden. Gerne dürft ihr die Fotos durchstöbern und euch melden wenn ihr etwas braucht. Die neuen Fotos bieten nur einen kleinen Einblick über die schönen Dinge im Umsonstladen, schaut gerne auch die älteren Fotos an. Wenn du Glück hast ist es ja vielleicht auch noch da. 

Klamotten gibt es auch wieder reichlich neue. Leider kommen wir gar nicht mehr hinterher sie einzusortieren. Wir werden die Kleidungstücke auch weiter entgegen nehmen, doch wenn ihr noch andere Möglichkeiten findet wo sie sinnvoll gebraucht werden kann, dann könnt ihr diese auch nutzen. Doch leider ist es in der momentanen Lage den Menschen nicht so einfach gemacht sich Kleidung auszusuchen.

Also solltet du etwas brauchen melde dich einfach per E-Mail und wir besprechen den weiteren Vorgang. Solltest du etwas brauchen, was du vielleicht nicht auf den Fotos erkennst, aber  in das Sortiment des Umsonstladen passen könnte, dann kannst du dich auch melden. Vielleicht versteckt es sich ja irgendwo oder es ist schon gekommen und hat sich nur noch nicht präsentiert. 

E-Mail: uladen Ⓐ systemausfall · org

 

Kein Gemüse ist illegal!

Der Umsonstladen muss weiterhin leider auf Grund der Coronazeit geschlossen haben. Mit der Stadt Emmendingen gibt es aber die Vereinbarung, dass Lebensmittel weiter verschenkt werden dürfen. So wird es zu den gewohnten Öffnungszeiten am Dienstag und Freitag von 14⁰⁰ bis 17⁰⁰ Uhr einen kleinen Stand auf dem Hof mit einer Gemüsekiste geben, bei der sich jeder etwas aussuchen darf. Bedenkt auch bei uns, wie überall im Lande ist Abstand geboten. Um eine Ansteckung möglichst zu vermeiden. 

Solltet ihr etwas anderes als Lebensmittel brauchen, dürft ihr uns gerne per E-Mail benachrichtigen. Hierfür werden wir auch regelmäßig Bilder veröffentlichen um zu zeigen was alles vorhanden ist. Schaut einfach rein und sagt bescheid. Wir stellen es dann zu vereinbarter Zeit raus oder bringen es auch vorbei, sollte es notwendig sein da ihr in Quarantäne steckt oder Schutzbedürftig seit. 

Mit Vereinbarung können auch noch Dinge gebracht werden. Bedenkt gerne dabei, dass der Raum immer noch begrenzt ist und durch die Schließung viel weniger Sachen raus gehen. Vor allem Kleidung ist momentan schwer unter die Leute zu bringen. 

Wir bitten um euer Verständnis und hoffen den Umsonstladen bald wieder öffnen zu können. Bis dahin bleibt gesund. 

E-Mail: uladen Ⓐ systemausfall · org

1 Monat ist vergangen …

Der erste Monat seit der Eröffnung des Umsonstlandens ist nun verstrichen und es hat sich in der Zeit einiges getan. Mit der Zeit sind immer mehr Menschen in den Umsonstladen gekommen. Es wurden viele schöne Dinge gebracht und einiges gestöber. Doch am schönsten waren die Begegnungen mit den Menschen. Viele konnten es nicht fassen, dass es so was wie einen Umsonstladen gibt. Einigen wurde vor Ort das Konzept erklärt und sie waren begeistert. Ein paar waren auch ziemlich Emotional ergriffen zu sehen, dass es doch noch Menschen gibt die sich Sozial engagieren. Dabei ist dieser Umsonstladen kein Einzelfall. Hier auf der Seite seht ihr eine ganz Reihe von Links zu ähnlichen Projekten in Deutschland und Österreich. Weitere Links werden wohl auch noch folgen. Der Kreativität  etwas sinnvolles zu tun sind keine Grenzen gesetzt. Somit fühlt euch eingeladen im Umsonstladen vorbei zu schauen, sei es auch nur um eine schöne Zeit zu verbringen. 

Hier noch einmal ein paar Bilder, um zu sehen was sich nach einem Monat alles verändert hat.